
Unsere
Handlungsfelder
Über uns
Die Weserbergland AG repräsentiert einen starken Wirtschaftsraum mit 377.800 Einwohnern auf einer Fläche von 2165 km² (dies entspricht der 2,5 fachen Ausdehnung Berlins). Ca. 163.000 Beschäftigte erwirtschafteten 2016 in 12.100 Betrieben einen steuerbaren Gesamtumsatz von 17,84 Mrd. Euro. Wir verstehen uns dabei vordringlich als Dienstleister für unsere Aktionäre und Partner, denen wir vielfältige Mehrwerte erschließen.

Onlinemarketing und -vertrieb
Unser neustes Förderprojekt ermöglicht Unternehmen den einfachen Einstieg in den Onlinehandel.

Partner werden!
Als Partner der Weserbergland AG genießen Unternehmen “echte Mehrwerte” und stärken zugleich den Wirtschaftsraum Weserbergland.

Virtuelle Berufsmesse
Finden Sie die Fachkräfte von morgen mit den modernsten Medien von heute. Die Plattform der Weserbergland AG ermöglicht neue Wege.

Den Blick auf morgen schärfen!
Neue Formen von Arbeit und Unternehmensführung und deren Transformation in den Alltag – Unsere Fortbildungsangebote weisen neue Wege.

Mehr als nur Natur
Der Wirtschaftsraum Weserberg ist eine dynamische Region mit innovativen Unternehmen mitten in Deutschland.
Unsere aktuellen
Projekte
Onlinemarketing und -vertrieb für den Einzelhandel


Onlinemarketing und -vertrieb für den Einzelhandel
Die Weserbergland AG unterstützt den lokalen Einzelhandel bei Einrichtung und Betrieb eines Onlineshops. Wie das geht, erfahren Sie hier.
Jetzt Partner werden!


Jetzt Partner werden!
Erfolgreiche Netzwerke ermöglichen Synergien, müssen aber auch professionel organisiert werden. Um dies zu gewährleisten, hat die Weserbergland AG Partnermodelle entwickelt, die Unternehmen über das reine Netzwerken hinaus weitere Vorteile schaffen.
Aktiv Netzwerken


Aktiv Netzwerken
Für kleine und mittlere Unternehmen ist oft schwierig, alleine am Markt zu bestehen. Zu groß sind meist die finanziellen Risiken bei der Entwicklung und Umsetzung von Ideen oder Erfindungen. Hier helfen die vielfältigen Netzwerkaktivitäten und -formate der Weserbergland AG.
Virtuelle Berufsmesse


Virtuelle Berufsmesse
Immer noch gibt es Jugendliche, die eine Ausbildung oder ein Studium abbrechen, weil ihre Erwartungen an den künftigen Beruf nicht erfüllt werden konnten.
Die Weserbergland AG entwickelt in Kooperation mit interessierten Unternehmen und externen Fachleuten eine Plattform, die soziale Medien nutzt, den Interessenten neue Angebote zur Auseinandersetzung mit Berufsfeldern macht und Kompetenzen, Erwartungen und Bedürfnisse von Bewerbern und Unternehmen zielgenau zusammenführt.
KompetenzKontor


KompetenzKontor
Da steckt einfach mehr dahinter. Das KompetenzKONTOR der Weserbergland AG bündelt vielfältiges Wissen und Erfahrungen für die Wirtschaft.
Unsere nächsten
Highlights

10.12.2019___Klosterfrühstück in Amelungsborn
Klosterfrühstück / Netzwerken / Unternehmerfrühstück

11.02.2020—Unternehmerfrühstück mit der Klimaschutzagentur
Klimaschutz / Netzwerken / Unternehmerfrühstück

21.01.2020—Häppchenweise Wissen
Arbeitwelt / Innovationskultur / KompetenzKONTOR / Wissen

23.01.2020—Neujahrsempfang in Bad Münder
Bad Münder / Netzwerken / Neujahrsempfang
Wir in Zahlen
200
Partner
99
Veranstaltungen im Jahr
15
Erfolgreiche Jahre
3
Landkreise
Warum engagieren wir uns in der
Weserbergland AG?

pro office Hameln
Wir sind dabei, ...
... weil wir davon überzeugt sind, dass Bürokultur und Netzwerk einfach zusammengehören.

IKK Classic Hameln
Wir sind dabei, ...
... weil hier die Netzwerkarbeit perfekt gelebt wird!

Lohmann Gruppe Emmerthal
Wir sind dabei, ...
... weil wir uns mit den Unternehmen der Lohmann-Gruppe entschieden haben, auch weiterhin hier zu investieren und zu wachsen.

BKK24 Obernkirchen
Wir sind dabei, ...
.... weil aus der Zusammenarbeit mit unseren regionalen Partnern viele innovative Ideen entstehen. Das macht uns überall in Deutschland fit für die Zukunft.
Kontaktieren Sie uns
Sie haben Anregungen oder Fragen?
Kontaktieren Sie uns!
Anschrift
Hefehof 8
31785 Hameln
Germany
31785 Hameln
Germany
+49 5151 981 22 30
Fax: +49 5151 981 22 39