by
da steckt einfach mehr dahinter.
Es geht uns darum, gemeinsam mit unseren Klienten Ansätze zu entwickeln, die langfristige Veränderungen bewirken. Daher begleiten wir sie im Prozess und evaluieren die Ergebnisse in Nachbesprechungen.
Jeder Mensch ist anders und jede Gruppe von Menschen folgt eigenen Regeln, die sich auf die Organisation eines Unternehmens auswirken. Genauso entsteht jede Frage vor dem Hintergrund besonderer Bedingungen. Daher stehen wir dafür, mit unseren individuellen Kompetenzen passgenaue Lösungen zu finden.
Das, was wir bieten, ist mit hohem Engagement und Aufwand verbunden. Dafür stehen wir als Personen mit unseren Kompetenzen, gemeinsamen Leitbild und Qualitätsanspruch.
... weil dadurch unterschiedliche Perspektiven auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Auftraggeber gewährleistet sind. Grundlage jedes Angebots ist eine transdisziplinäre Diskussion, in der ermittelt wird, welche Kompetenzen durch welches Teammitglied unter welcher spezifischen Zielsetzung eingebracht wird.
Daher geht es bei uns nicht nur um Strategien, Methoden und den daraus resultuierenden Konsequenzen. Wir wollen Menschen emotional ansprechen und Spaß am gemeinsamen Bewältigen von Herausforderungen wecken.
Der Erfolg unser Arbeit bemisst sich an nachhaltigen Veränderungen und damit dem Erfolg unserer Auftraggeber. Unter dieser Prämisse evaluieren wir die Zufriedenheit unserer Kunden und die Umsetzung neuer Ansätze und Methoden über das Kursende hinaus.
Es geht uns nicht darum, Unternehmen die Lösung oder Methode zu vermitteln, die wir gerade für richtig oder im Trend liegend erachten. Von uns gibt es deshalb auch keine Angebote von der Stange. Wir stehen dafür, gemeinsam mit unseren Auftraggeben Wege zu langfristig tragfähigen Lösungen zu finden.
... aber wir haben stets Kontakte zu Personen und Institutionen, die unsere Fähigkeiten kompetent im Sinne einer tragfähigen Lösung ergänzen können.
..., weil in einer Welt voller Daten noch viel zu wenig aus diesen Informationen gemacht wird.
Dr. Carina Engelhardt
statistik-angewandt, Hameln
..., weil ich hier den repektvollen und wertschätzenden Teamgeist als Schlüssel für Innovation, Engagement und Erfolg erleben darf.
Bruno Höwelkröger
Weserbergland AG, Hameln
..., weil Wege entstehen, wenn sie gegangen werden.
Peter Greulich
Ligatur HR
..., weil es mein berufliches Lebensziel ist, psychische Gesundheit zu erhalten und zu fördern.
Kristina Kost M.Sc.
Mental Fresh Academy, Bad Pyrmont
..., weil die Themen Leadership und Personalentwicklung die entscheidenden Schlüsselpositionen der Zukunft sind!
Rainer Guse
GedankenTanken, Hannover
..., weil gute Ideen und bessere, für alle Beteiligten stimmige Lösungen am besten im Dialog und durch eine gute Zusammenarbeit entstehen.
Für klare Ziele, neue Ideen, mehr Zufriedenheit und nachhaltigere Ergebnisse.“
Anke Landmark
Die ZIELGEFÄHRTEN, Rinteln
..., weil die Zukunft unglaublich viel aus der Vergangenheit lernen kann.
Dr. Holger Rabe
Weserbergland AG, Hameln
..., weil man es, egal um was es geht, am besten zusammen schafft. Deswegen stehe ich für Gemeinsamkeit, Dialog und Verständnis füreinander.
Laura Odile Rinderspacher
Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt, Hannover
..., weil ich gemeinsam mit Ihnen Ihre Lösung finden will und nicht meine.
Silke Konermann
bbc-mensch, Hameln
..., weil immer die Bedürfnisse meiner Kunden und derer Kunden zählen.
Sven D. Nülle
Dipl. Wirt.-Ingenieur, Rinteln
..., weil Inspiration, Motivation, Wissen, Kompetenz und Persönlichkeit mit den richtigen Menschen an der Seite nicht einfach nur wachsen, sondern langfristig bereichern.
Jessica Lietzau
Wirtschaftspsychologin, Stadthagen
..., weil 1+1 mehr als 2 ist. Der Blick aus unterschiedlichen Perspektiven eröffnet neue Sichtweisen und Möglichkeiten.
Axel Bergmann
K.E.R.N. Die Nachfolgespezialisten, Stadthagen
Kon·tor/Kontór: Kontore bildeten im Mittelalter eine (Kaufmanns-)Stadt in der Stadt und besaßen eine eigene Rechtsprechung. Die Hanse besaß 4 dieser Handelsplätze in Brügge, Bergen, London und Nowgorod. Hier versammelten sich unterschiedliche Kulturen und Kompetenzen, die unter gemeinsamen Werten einem gemeinsamen Ziel verpflichet waren: Erfolg.
Das Kompetenzkontor zeigt im Schloss Bevern welche Möglichkeiten Storytelling für Fach- und Führungskräfte birgt. Sehen Sie selbst!
Das KompetenzKONTOR entstand auf Initiative der Weserbergland AG um aktuelle Fragen und Bedarfe von Partnern und anderen regionalen Unternehmen optimal abzudecken.